Vakuum-Trocknungs- und Imprägnieranlagen für elektrische Bauteile
![]() |
Zehnfache Produktivität |
Mit den kontinuierlichen Durchlaufanlagen von HEDRICH kann ein hoher Durchsatz von über 1.000 Kondensatoren pro Woche (90 bis 120 Kondensatoren pro Woche bei Batch-Anlagen) garantiert werden. Auch ein nachgeschalteter, automatischer Öl-Füll- und Drucktest ist mit kontinuierlichen Durchlaufanlagen möglich.
![]() |
Individuelle Füllhöhen |
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl unterschiedlicher Füllsysteme. Die Füllhöhen können über eine gemeinsame offene Rinne im Vakuumkessel selbst oder aber außen nach dem Prinzip der kommunizierenden Röhren eingestellt werden. Individuelle Füllgefäße bieten hierbei höchste Flexibilität.
![]() |
Optimale Raumnutzung |
Die HEDRICH Anlagenkonzepte sind durch kompakte Bauweisen mit kürzesten Wegen der Grundstein für maximale Produktivität. Die Einfahrsysteme sind stets auf die jeweiligen Produkte abgestimmt, sodass durch eine optimierte Anordnung der Produkte die Ressourcenproduktivität der industriellen Nutzfläche gesteigert wird.
![]() |
Gleichmäßig temperiert |
HEDRICH beheizt und kühlt den gesamten Autoklaven an allen Flächen, einschließlich Dach, Boden, Rückwand und Tür. Die Temperatursteuerung erfolgt über verschiedene Heizkreisläufe mit manuellen Regelventilen. Heizmedium ist normalerweise Wärmeträgeröl, das durch aufgeschweißte U-Rohre gepumpt wird. Zu Beschleunigungszwecken können Heiz-/Kühlregister zwischen das Trockengut im Autoklaven eingebaut werden.